700 Spielfilme, 950 Animationsfilme, 2.000 Dokumentarfilme: das sind nur drei Bereiche, die zeigen, wie umfangreich die Arbeit der DEFA war. Zwischen 1946 und 1992 gab es diese Deutsche Film AG, kurz ...
Dieser Text stammt aus der wochentaz. Unserer Wochenzeitung von links! In der wochentaz geht es jede Woche um die Welt, wie sie ist – und wie sie sein könnte. Eine linke Wochenzeitung mit Stimme, ...
Berliner Zeitung on MSN
„Solo Sunny“ und mehr: Die besten DDR-Filme in den Mediatheken von ARD und ZDF
Gibt das lineare Fernsehen mal wieder nichts her? Da hilft nur die Reise in die Vergangenheit: Wir haben in den Mediatheken ...
Im Kulturspeicher Ueckermünde wird am Mittwoch, 13. September, der DEFA–Film „Spur der Steine“ über die Leinwand flimmern. Er ist der erste Streifen, der in der neuen Veranstaltungsreihe „Film–Kosmos“ ...
Eines der beliebtesten DEFA-Märchen wird am 16.11. im Ersten gezeigt. Welcher DDR-Film die Vorweihnachtszeit einläutet und ...
Am zweiten Adventswochenende laufen DEFA-Märchenfilme im TV, darunter "Frau Holle" und "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel". Rbb, MDR und Das Erste zeigen verschiedene Klassiker wie "Das tapfere ...
In den USA wird seit genau 20 Jahren über DDR-Filme geforscht. Die DEFA Film Library an der University of Massachusetts in Amherst wurde am 23. September 1993 gegründet und ist die einzige ...
Rund 700 Spielfilme, darunter 150 Kinderfilme, 750 Animationsfilme sowie 2.250 Dokumentar- und Kurzfilme wurden über fast fünf Jahrzehnte hinweg von der staatlichen DDR-Filmgesellschaft DEFA (Deutsche ...
„Mit Ihnen würde ich mir sogar einen Defa–Film ansehen“, baggert Baubrigadier Balla die hübsche Ingenieurin Kati an und geht damit in die Filmgeschichte ein. Nicht nur speziell mit diesem Satz, ...
1946 gegründet, bestand die Deutsche Film AG (DEFA) als staatliche Filmgesellschaft der DDR bis 1990 – dem Jahr der Wiedervereinigung. Aus der Schmiede des legendären Studios stammen einige ...
Er filmte die ganze DDR – von den Hochöfen in Eisenhüttenstadt hin zum Frühling an der Müritz: Der bekannte Defa-Dokumentarfilmer und Kameramann Christian Lehmann ist tot. Er starb am Samstag im Alter ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results