Was wären Musiker nur ohne das Metronom? Erfunden hat es ein Regensburger: Johann Nepomuk Mälzel. Der Tüftler wäre am 15. August 250 Jahre alt geworden. Ihm und seinen Erfindungen widmet das ...
Johann Nepomuk Mälzel konstruierte mechanische Instrumente, Fußprothesen und Hörrohre für den tauben Beethoven. Der Nachwelt ist der geschäftstüchtige Tüftler durch ein stetiges "Tack-Tack" bekannt – ...
The inventor of the metronome, Johann Nepomuk Maelzel persuaded Beethoven to write Wellington's Victory (Battle Symphony), but their friendship wasn't to last. Maelzel is known today as the inventor ...
It was a hot summer day in May 1827, and Johann Maelzel’s robot exhibition was not going well. Crowds had gathered inside Baltimore’s Fountain Inn on Light Street to see the star of the show, a ...
Johann Nepomuk Mälzel war ein geschäftstüchtiger Erfinder, ein begnadeter Mechanikus und stets auf der Suche nach dem nächsten Coup. Er hatte immer zur rechten Zeit die rechte Idee und schrieb so im ...
Mit den WDR-Radio-Podcasts können Sie ausgewählte Beiträge und ganze Sendungen des WDR-Hörfunks hören - zu jeder Zeit und an jedem Ort. Egal, ob am PC zu Hause oder mit dem mp3-Player unterwegs: Ihr ...
Das Museum für Musik Basel widmet sich in seiner neuen Ausstellung dem Metronom. Die Sammlung des Briten Tony Bingham umfasst 175 Exemplare und wird zum ersten Mal öffentlich zu Sehen sein.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results