Capital allocation is a vital part of creating value and one of management’s prime responsibilities, yet not all do it well.
This paper from COUNTERPOINT GLOBAL explores how founder-led and owner-operated companies translate aligned incentives into long-term business success.
The views and opinions are those of the author as of the date of publication and are subject to change at any time due to market or economic conditions and may not necessarily come to pass. The views ...
One year after its decisive 50-basis-point “first cut,” the Fed delivered a more restrained 25-basis-point reduction this September, lowering its target rate to 4 ...
Der globale Wandel gewinnt an Fahrt – und Europa bleibt der Taktgeber. Im MSCI World Index steigern Unternehmen erneut ihre ...
Während die deutsche Wirtschaft in der Krise steckt, feiert der Münchner Konzern schon das dritte Rekordjahr in Folge. Und ...
VW ging einen milliardenschweren Pakt mit dem Tesla-Rivalen Rivian ein, um technisch aufzuholen. Erste Autos aus der ...
Die Stanford-Studie zu Künstlicher Intelligenz und White-Collar-Jobs hat für Aufsehen gesorgt. Im Interview erklärt Oleg ...
Nach mehr als 230 Jahren werden keine neuen 1-Cent-Münzen mehr in Umlauf gebracht – sie sind schlicht zu teuer.
Der Börsengang des Prothesenherstellers Ottobock im Oktober hat den deutschen Kapitalmarkt aufhorchen lassen.
Sven Langenhan wir die neu geschaffene Position Head of Wholesale – Germany zum 1. Februar 2026 übernehmen. . Von Frankfurt ...
Union Investment: 16 DAX-Unternehmen punkten in Klimastudie 2025 – GEA an der Spitze, MTU und Scout24 Schlusslichter, ...
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results