Wer FDM druckt, kennt das Problem: freitragende Brücken hängen gern durch und sehen strähnig aus. Der Maker hinter Make ...
Ein neues Patent der University of Colorado beschreibt ein Verfahren, das kontinuierliche Carbonfasern in Harz-3D-Druckteilen ...
Am 6. November 2025 hat Stratasys (Nasdaq: SSYS) im Rahmen der Flottenübung Trident Warrior 25 gezeigt, wie additive ...
Ein Jahr nach der Vorstellung erster Prototypen auf der Formnext 2024 zieht AM Solutions – 3D post processing technology – ...
Die Pandemie-Jahre und volatile Beschaffungsmärkte haben gezeigt, dass günstige Offshore-Fertigung kein Garant für ...
Auf der Formnext 2025 stellt das Fraunhofer IWU die jüngste Ausbaustufe seines Wire Encapsulating Additive Manufacturing ...
Wayland Additive kehrt mit dem Calibur3-System zur Formnext zurück und richtet den Fokus auf NeuBeam, eine ...
Im spanischen Forschungsprojekt ATILA demonstriert ein Konsortium um AIDIMME, die Stiftung des Universitätsklinikums Valencia ...
Das Fraunhofer IWS hat im Rahmen des Dry Coating Forums seine Technologieplattform „DRYplatform“ offiziell in Betrieb ...
Caracol nutzt die Formnext 2025 (Halle 12.1, C101), um seine Eidos Manufacturing Software Suite für den großformatigen, ...
Der italienische Werkstoffspezialist Xenia erweitert sein 3DF-Portfolio um XECARB PA12-CF-ST, ein Carbonfaser-verstärktes ...
Nikon SLM Solutions und die französische Forschungsorganisation CEA bündeln ihre Aktivitäten im neuen Innovationshub MANTRA.