Wer in Berlin zu Fuß unterwegs ist, kennt den Stress: Knapp verpasste Ampelphasen, drängelnde Radfahrer, hupende Autos.
In einer Rede zum 9. November hatte der Bundespräsident sich für den Kampf gegen Rechtsextremismus ausgesprochen – er bezog ...
Der SPD-Politiker sagt: In existentiellen Fragen wie Krieg und Frieden verlangen die Bürger umfassende Antworten statt ...
Ukraine attackiert Druschba-Pipeline. Orbán kündigt Gegenmaßnahmen an. Selenskyjs Strategie birgt Risiken, auch für die ...
Taleb A. wird vorgeworfen, ein Auto über den Magdeburger Weihnachtsmarkt gesteuert und sechs Menschen getötet zu haben. Nun ...
Nach wochenlangem Stillstand könnte der Shutdown in den USA bald enden. Die Demokraten im Senat geben ihre Blockade auf. Was ...
Nach umstrittenen Aussagen zu China und Russland im Zweiten Weltkrieg befragte der EU-Abgeordnete Fabio De Masi Kaja Kallas.
Mit einem echten Kracher hat sich der 1. FC Union Berlin in Fußball-Deutschland zurückgemeldet und Köpenick wieder populär ...
Vilnius macht nicht nur glücklich, sondern überrascht. Litauens Hauptstadt zeigt sich kulinarisch vielfältig, wegen einiger ...
Straftaten gehen insgesamt zurück. Kontrovers diskutiert wird ein Teil der Statistik, der eine Zunahme von bestimmten ...
Das BSW will die Stimmen der Bundestagswahl neu auszählen lassen und spricht von einer Verschleppung. Sollte es dazu kommen, ...
Im Jahr 2014 hätte das Passwort für die Videoüberwachung des berühmten Pariser Museums kaum einfacher zu knacken sein können. Doch das war nicht alles.
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results