Mit Nirogacestat ist in Europa erstmals eine zugelassene systemische Therapie zur Behandlung von Desmoidtumoren verfügbar.
Der Krankenhauskeim Acinetobacter baumannii gilt als einer der gefährlichsten Erreger der modernen Medizin. Gefürchtet sind ...
Die ersten fünf Absolventinnen und Absolventen des neuen Masterstudiengangs Arzneimitteltherapiesicherheit (AMTS) erhielten ...
Migräne und Spannungskopfscherzen sind Volkskrankheiten. Manche Kopfschmerzarten kommen im Gegensatz dazu nur selten vor und ...
Kinder von Müttern mit Typ-1-Diabetes erkranken seltener selbst als Kinder von Vätern oder Geschwistern mit der ...
Um die Abrechnung verblisterter Arzneimittel zu erleichtern, soll die Übergangsregelung zur Dokumentation verlängert werden.
Mitte Oktober kam der Wirkstoff Sebetralstat (Ekterly® 300 mg Filmtabletten, Kalvista Pharmaceuticals) in die deutschen ...
Bei einer Hämodialyse müssen einem Patienten sehr große Blutvolumina entnommen und wieder zurückgegeben werden. Dazu braucht ...
Viele Menschen sind gerade erkältet oder kennen jemanden, der krank im Bett liegt. Besonders hoch ist die Zahl der ...
Was tun, wenn der Arzt derzeit ein Rezepturarzneimittel mit Ethacridinlactat-Monohydrat verordnet? Die Rezeptursubstanz ist ...
Heute werden diverse Verbände vom Bundesgesundheitsministerium zur geplanten Apothekenreform angehört. Von Seiten der ...
Thymian bei Erkältung, Pfefferminzöl auf die Schläfen gegen Kopfschmerz und der Lavendel-Entspannungsmix im Duftstein für ...