News

(Getty Images/ Arterra)Wer in Italien mit dem Handy am Steuer erwischt wird, muss damit rechnen, dass der Führerschein weg ist. Wer in Italien das Handy beim Fahren nutzt, riskiert mehr denn je den ...
In nordbayrischen Böden könnte es nennenswerte Wasserstoffvorkommen geben – ein deutscher Geologe will nun deren Exploration vorantreiben.
Die Vespa gehört zu den ikonischsten Rollern der Welt. Jetzt brachte das italienische Unternehmen Motoveloci mit einem ...
Wärmepumpen-Check: Nach einem Jahr zeigt sich, ob sich der Umstieg gelohnt hat – mit überraschenden Ergebnissen zur Effizienz und den Heizkosten.
In Graz sorgt eine Wärmepumpe für Ärger. Ein Ehepaar soll die Anlage nach elf Jahren zurückbauen und wieder mit Öl heizen.
Mit einem neuen Onlinetool erfahren Sie in Echtzeit, wie grün Ihr Strom ist und optimieren Sie Ihren Verbrauch für weniger CO2.
Elon Musk plant Robotaxis ohne Fahrer in Texas – trotz fehlender Genehmigung. Kalifornien erlaubt nur klassische Taxis.
Gerade vor diesem Hintergrund ist es interessant, was Lucid-Chef Peter Rawlinson jetzt bei insideevs.com zu Protokoll gab. Er glaubt, dass es schon 2030 normal sein könnte, ein Familienauto mit einer ...
Abwärme aus U-Bahn-Tunneln wird in den meisten Großstädten einfach verschwendet – dabei könnte man sie zur lokalen Wärmeversorgung nutzen, wie ...
Während Toyota lange auf Hybrid-Technologie setzte und reine Elektrofahrzeuge eher zögerlich einführte, treibt der Konzern nun seine Elektromobilitätsstrategie voran. Für dieses Jahr sind zwei völlig ...
MOL hat mit einem Segelboot grünen Wasserstoff auf dem Meer erzeugt und diesen an Land transportiert – eine Weltpremiere, wie das japanische ...
In Niedersachsen entsteht ein zentraler Baustein für klimaneutrale Industrie und Mobilität - eine Wasserstoffpipeline.